Besuch der Grundschule

Am Montagmorgen wurde es ziemlich turbulent vor der Grund- und Hauptschule Weisenbach. Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Weisenbach hielten vor dem Schulgebäude, während die Kinder der 4. Klasse bereits aufgeregt auf sich aufmerksam machten.

Jahreshauptversammlung Berichtsjahr 2022

Am Samstag, den 18.03.2023 hatte die Feuerwehr Weisenbach ihre Jahreshauptversammlung. Hierbei wurden die Berichte der einzelnen Bereiche vorgetragen.

Übergabe Notstromerzeuger

Bereits im Jahr 2017 hat die RBS Wave GmbH, Ettlingen, im Auftrag der Gemeinde Weisenbach eine Bestandsaufnahme gemacht und ein Versorgungskonzept bei Stromausfällen für die Gemeinde Weisenbach erstellt. Eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung ist in Deutschland zu einer Selbstverständlichkeit geworden und zugleich Rückgrat einer modernen Gesellschaft. Kommt es zu Versorgungsausfällen kann es zu weitreichenden Störungen in nahezu allen Infrastruktureinrichtungen kommen.

Bestellung der Feuerwehrkommandanten

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2022 konnte Bürgermeister Daniel Retsch drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weisenbach, Herrn Adrian Klaiber zum Kommandanten sowie die Herren Timo Bleier und Sascha Merkel zu seinen stellvertretenden Kommandanten bestellen.

Notrufhinweis

Sie können über diese Hompage keine Hilfe anfordern! Wählen sie die Europäische Notrufnummer

- 112 -

wenn sie einen Notfall melden möchten. Personen mit Einschränkungen können über das Notfallfax Hilfe anfordern.

Kontakt

  +49-7224-67029

  Alte Kreis Straße 1
     76599 Weisenbach
     Baden-Württemberg

  info@feuerwehr-weisenbach.de

  Probe Einsatzabteilung
     Mittwoch 19:00 - 21:00

Wetterwarnung

Image