Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weisenbach im Beisein von Bürgermeister Daniel Retsch, Vertretern von Gemeindeverwaltung und Gemeinderat, Kreisbrandmeister Heiko Schäfer und dem Kommandanten unserer Nachbarwehr Dennis Reiser im eigenen Feuerwehrhaus statt.

Ersatzbeschaffung LF 8/6

Der vorletzte Schritt auf dem Weg zur Ersatzbeschaffung für unser 31 Jahre altes LF 8/6 führte den Fahrzeugausschuss ins knapp 700km entfernte Pultendorf in Niederösterreich zur Firma Rosenbauer. Dort erwartete uns das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF), welches wir im September 2022 in Auftrag gegeben hatten, im sogenannten Rohbau-Zustand.

Besuch der Grundschule

Am Montagmorgen wurde es ziemlich turbulent vor der Grund- und Hauptschule Weisenbach. Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Weisenbach hielten vor dem Schulgebäude, während die Kinder der 4. Klasse bereits aufgeregt auf sich aufmerksam machten.

Jahreshauptversammlung Berichtsjahr 2022

Am Samstag, den 18.03.2023 hatte die Feuerwehr Weisenbach ihre Jahreshauptversammlung. Hierbei wurden die Berichte der einzelnen Bereiche vorgetragen.

Notrufhinweis

Sie können über diese Hompage keine Hilfe anfordern! Wählen sie die Europäische Notrufnummer

- 112 -

wenn sie einen Notfall melden möchten. Personen mit Einschränkungen können über das Notfallfax Hilfe anfordern.

Kontakt

  +49-7224-67029

  Alte Kreis Straße 1
     76599 Weisenbach
     Baden-Württemberg

  info@feuerwehr-weisenbach.de

  Probe Einsatzabteilung
     Mittwoch 19:00 - 21:00

Wetterwarnung

Image